Bei der hier angebotenen Solaranlage handelt es sich um eine Hybrid Anlage die zusätzlich zur Speicherfunktion überschüssigen Strom ins öffentliche Netzeinspeisen kann. Es besteht die Möglichkeit diese Solaranlage mit und ohne Speicher zu betreiben.
Der Lithiumspeicher lässt sich durch einfaches parallel schalten weiterer Batteriespeichermodule erweitern.
Lieferumfang:
- 10x Solarmodule 405 Watt Qualitätsmodul von Trina Solar / Longi /Astronergy half-cut monokristallin (je nach Kundenwunsch und Verfügbarkeit auch andere Hersteller verfügbar) 172x113x3,0cm
- 1x Hybrid Wechselrichter Solax X1 Hybrid 3.7-T einphasig speicherfähig notstromfähig
- 2x 15m 6mm² Solarkabel inkl. konfektionierter MC4 Stecker
- 6x 2m 4mm² Solarkabel inkl. konfektionierter MC4 Stecker
- Betriebsanleitung
- Dokumente für den Netzantrag
- Konformitätserklärung Datenblätter
- Unbedenklichkeitserklärung
Die gesetzlich vorgeschriebene Freischalteinrichtung ENS VDE-AR-N 4105 ist im Wechselrichter integriert. (Abschaltautomatik)
Der Wi-Fi Wireless Stick dient zur effizienten Fernüberwachung von PV-Anlagen. Er sammelt Informationen vom Wechselrichter, wie Status und Leistung.
- High Voltage Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem
T-BAT H 5.8 (1 Stk.)(5,8 kWh)+X1 HYBRID 3.7-T
Es können bei X-1 Hybrid-Geräten 1 Master-Batterie und höchstens 2 Slave-Batterien angeschlossen werden.
Nominale Kapazität (kWh): 5,8
Nutzbare Kapazität (kWh): 5,2
Lade- und Entladeleistung (kW): 2,9
Spannung (V): 115,2
Max. Entladestrom (A): 35
Max. Ladestrom (A): 35
Set besteht aus:
1x 3-Phasen-Zähler DTSU
1x T-BAT H 5.8 Master Pack Lithium Speicher
Sie erhalten eine Rechnung inkl. ausgewiesener MwSt.
Optional:
- Sofern ausgewählt Montagematerial für Dachart
Grundprinzip
Der Hybrid Wechselrichter lädt standardmäßig die angeschlossenen Lithium-Akkus und speist bei Bedarf überschüssigen Strom in das angeschlossene einphasige Netz oder in das öffentliche Netz. Dabei wird primär der Strom der Solarmodule verwendet.
Sobald keine Sonne mehr zur Verfügung steht wird die Energieentnahme auf die Lithium-Akkus umgestellt. Sollten die Lithium-Akkus entladen sein bzw. keine Solarenergie zur Verfügung stehen, schaltet der Wechselrichter automatisch auf Netzstrom oder einen möglichen angeschlossenen Generator um.
Der Netzstrom fließt dabei in beide Richtungen. Sowohl in das öffentliche als auch in das eigene Hausnetz.
Optimierte Eigenutzung des Solarstroms
Typischer Tagesverlauf von Energieerzeugung und Energieverbrauch in einem Haushalt mit Photovoltaikanlage ohne Energiespeicher:
Nachts erzeugt die Photovoltaikanlage keinen Strom, weshalb die benötigte Energie aus dem öffentlichen Netz (a) bezogen wird.
Tagsüber geht überschüssig erzeugte Energie (c) verloren, da nicht die komplette Menge des Stroms selbst verbraucht (b) wird.
Typischer Tagesverlauf eines Haushalts mit PV-Anlage und Energiespeicher:
Tagsüber wird mit der überschüssigen Energie der Batteriespeicher aufgeladen (c). Nachts wird ein Großteil der nötigen Energie aus dem Energiespeicher bezogen (d).
Die PV-Energieausbeute (b) + (d) ist jetzt viel höher während der aus den Netz gekauft Anteil (a) viel geringer ist. Je nach Auslegung der Batterien kann der Energieverlust auf vernachlässigbare Werte sinken
Dachhalterung:
Das SolidRail / MultiRail Montagesystem für Photovoltaikanlagen ist für nahezu alle Eindeckungen geeignet. Dazu gehören Pfannen-, Biberschwanzziegel, Schiefer-, Trapezblech-, Wellfaserzement-, Wellblech- und auch Blechfalzeindeckungen.
- Umfangreiches Montageschienensortiment, für unterschiedlichste Lastfälle
- Robust und statisch nachgewiesen
- Hohe Flexibilität für viele unterschiedlichste Spannweiten
- Einfach und bewährt




Flachdach-Aufständerung:


Multifunktionswechselrichter Solax Hybrid + Solax T-Bat H 5.8



Alle technischen Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten.